The Art of Craftsmanship

True refinement never chases trends. We honour the old-world craft of handmade accessories, designed for men who appreciate quiet excellence and enduring quality. From hand-stitched ties to sculpted walking canes, each piece tells a story – of skill, heritage, and masculine grace.

This is not fashion. This is tradition, revived.

Neckties

Our neckties blend classic design with refined style, made for gentlemen who appreciate tradition with a modern touch.

How it's made

Jede Krawatte von Tiegent beginnt mit einer Idee – einer Form, einer Textur, einer Stimmung. Unser Designprozess beginnt mit Skizzen, inspiriert von klassischer Herrenmode, traditionellen Mustern und dem kultivierten Lebensstil des modernen Gentlemans.

Wir wählen luxuriöse Stoffe aus vertrauenswürdigen Webereien in Italien und darüber hinaus sorgfältig aus und verwenden nur feinste Seiden-, Leinen- und Wollmischungen. Jede Stoffrolle wird sorgfältig auf Haptik, Fall und Farbtiefe geprüft.

Nach der Auswahl wird der Stoff von Hand im richtigen Schrägschnitt zugeschnitten, um einen perfekten Knoten und eine natürliche Bewegung zu gewährleisten. Unsere Kunsthandwerker fertigen dann jede Krawatte in kleinen Chargen an, wobei sie Muster und Nähte mit Präzision und Sorgfalt von Hand anordnen. Das Futter – das verborgene Herzstück der Krawatte – wird auf das Gewicht des Stoffes abgestimmt, um Balance, Fülle und Eleganz zu bewahren.

Jede Krawatte wird anschließend gebügelt, gefaltet und mit handgenähten Riegelnähten und Kettstichen versehen, die dafür sorgen, dass die Krawatte nach jedem Tragen ihre ursprüngliche Form wieder annimmt. Der letzte Schliff? Eine dezente Signatur – das Zeichen eines wahren Handwerkers.

Wir produzieren nicht in Massen. Wir kreieren. Und mit einer Krawatte von Tiegent kleiden Sie sich nicht nur gut – Sie zeigen Tradition, Anspruch und zeitlosen Geschmack.

Watches

Each timepiece is assembled with precision and reverence.

Gold watch outline on a white background
How it's made

1. Konzept & Design

Jede Uhr beginnt mit einer Idee. Inspiriert von Themen wie Poker, Steampunk, Tieren oder Religion entwerfen wir Konzepte, die mutig, komplex und zeitlos sind. Jedes Zifferblatt spiegelt eine einzigartige Geschichte wider – nie Massenware, immer originell.

Inspiration und Design – Uhren

2. Gravur des Zifferblatts

Unsere Zifferblätter werden individuell von Hand mit filigranen Motiven graviert oder geätzt. Ob Glücksspielszene, mythologische Kreatur oder Freimaurersymbolik – jede Linie ist mit Absicht eingraviert. Einige Designs werden durch sorgfältig gefasste Steine ergänzt, die Tiefe und Brillanz verstärken.

Zifferblattgravur – Uhren

3. Gehäuseherstellung und Endbearbeitung

Das Uhrengehäuse wird von erfahrenen Drehern geformt und veredelt und anschließend mittels galvanischer Verfahren mit hochwertigem Silber oder Gold beschichtet. Das Ergebnis ist ein polierter, langlebiger Rahmen, der das Uhrwerk im Inneren perfekt ergänzt – elegant, robust und perfekt proportioniert.

Gehäuseveredelung – Uhren

4. Herstellung und Personalisierung von Armbändern

Jedes Armband ist handgefertigt aus echtem Leder, genäht und geformt für eine perfekte Passform. Auf Wunsch bieten wir Gravuren oder Prägungen auf dem Gehäuseboden oder Armband an – ein Name, ein Datum, ein Symbol – und machen so jede Uhr zu einer ganz persönlichen Uhr.

Inspiration und Design – Uhren

5. Montage und Qualitätskontrolle

Die Endmontage erfolgt durch Uhrmachermeister. Das Uhrwerk wird montiert, auf Ganggenauigkeit geprüft und unter Vergrößerung begutachtet. Jede Uhr durchläuft Funktions- und Ästhetikprüfungen – erst dann ist sie würdig, unser Atelier zu verlassen.

Montage und Prüfung – Uhren

Von unseren Händen in Ihre

Sie tragen nicht nur eine unserer Uhren – Sie tragen ein Erbe an Handwerkskunst, Symbolik und mechanischer Schönheit in sich. Eine Uhr, die nicht nur die Zeit misst, sondern durch sie ein Statement setzt.

Bags

Built from robust, full-grain leather, our bags carry more than belongings – they carry character.

Gold outline of a handbag on a white background
How it's made

1. Konzept & Design

Jede Tasche beginnt mit einem Konzept – einer Verbindung von Funktionalität und Stil. Unsere Designer entwerfen klare, zielstrebige Formen, die Eleganz und Langlebigkeit ausstrahlen. Jedes Detail ist so geplant, dass es sowohl Form als auch Funktion erfüllt.

Inspiration und Design – Taschen
2. Auswahl des Leders

Wir verwenden dickes, vollnarbiges Naturleder – geschätzt für seine Stärke, Textur und seinen einzigartigen Charakter. Jede Haut wird von Hand geprüft, um sicherzustellen, dass nur die besten Schnitte ausgewählt werden. Mit der Zeit entwickelt das Leder eine wunderschöne Patina, die für seinen Besitzer einzigartig ist.

Lederauswahl – Taschen

3. Schneiden & Vorbereiten

Das Leder wird mit traditionellen Werkzeugen von Hand zugeschnitten, um klare Linien und Konsistenz zu gewährleisten. Jedes Teil, jeder Riemen und jede Tasche wird mit Sorgfalt vorbereitet – denn auch die unsichtbaren Schichten sind wichtig.

4. Zusammenbau und Nähen

Jedes Stück wird von Hand zusammengesetzt und mit strapazierfähigem Garn für maximale Festigkeit vernäht. Die Kanten werden von Hand poliert, um ein glattes, vollendetes Aussehen zu erzielen. Keine Kompromisse – nur authentische Handwerkskunst.

Handnähen und Zusammenbau – Taschen 5. Hardware und Verarbeitung

Hochwertige Metallbeschläge – Schnallen, Verschlüsse und Reißverschlüsse – werden nicht nur aufgrund ihrer Funktionalität ausgewählt, sondern unterstreichen auch die natürliche Schönheit des Leders. Anschließend wird die Tasche geölt, poliert und geprüft, um einwandfreie Qualität zu gewährleisten.

Verarbeitungsdetails – Taschen

Von unseren Händen in Ihre

Eine handgefertigte Ledertasche ist mehr als nur ein Accessoire – sie ist ein langlebiger Begleiter, gefertigt mit Tradition, Sorgfalt und Charakter. Keine zwei Taschen sind gleich – jede erzählt im Laufe der Zeit ihre eigene Geschichte.

Suspenders

Evoking the dignity of a bygone era, our suspenders combine supple leather, solid brass, and durable webbing.

Gold letter 'M' with suspenders on a white background
How it's made

Jede Krawatte von Tiegent beginnt mit einer Idee – einer Form, einer Textur, einer Stimmung. Unser Designprozess beginnt mit Skizzen, inspiriert von klassischer Herrenmode, traditionellen Mustern und dem kultivierten Lebensstil des modernen Gentlemans.

Wir wählen luxuriöse Stoffe aus vertrauenswürdigen Webereien in Italien und darüber hinaus sorgfältig aus und verwenden nur feinste Seiden-, Leinen- und Wollmischungen. Jede Stoffrolle wird sorgfältig auf Haptik, Fall und Farbtiefe geprüft.

Nach der Auswahl wird der Stoff von Hand im richtigen Schrägschnitt zugeschnitten, um einen perfekten Knoten und eine natürliche Bewegung zu gewährleisten. Unsere Kunsthandwerker fertigen dann jede Krawatte in kleinen Chargen an, wobei sie Muster und Nähte mit Präzision und Sorgfalt von Hand anordnen. Das Futter – das verborgene Herzstück der Krawatte – wird auf das Gewicht des Stoffes abgestimmt, um Balance, Fülle und Eleganz zu bewahren.

Jede Krawatte wird anschließend gebügelt, gefaltet und mit handgenähten Riegelnähten und Kettstichen versehen, die dafür sorgen, dass die Krawatte nach jedem Tragen ihre ursprüngliche Form wieder annimmt. Der letzte Schliff? Eine dezente Signatur – das Zeichen eines wahren Handwerkers.

Wir produzieren nicht in Massen. Wir kreieren. Und mit einer Krawatte von Tiegent kleiden Sie sich nicht nur gut – Sie zeigen Tradition, Anspruch und zeitlosen Geschmack.

Umbrellas

Our umbrellas feature hand-sewn canopies, solid frames, and handles of wood or horn — polished to a heritage standard.

How it's made

1. Inspiration & Design

Jeder Regenschirm beginnt als Konzept – eine Balance aus Stil, Stärke und Raffinesse. Unsere Designer lassen sich von Architektur, klassischer Schneiderkunst und Vintage-Silhouetten inspirieren, um Stücke zu kreieren, die funktional und dennoch raffiniert sind. Jeden Monat entstehen neue Modelle – exklusiv und einzigartig.

Inspiration und Design – Regenschirme

2. Auswahl der Materialien

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Stoffe – dicht gewebtes, wasserabweisendes Polyester oder traditionelle Baumwollmischungen mit außergewöhnlicher Textur und Glanz. Für die Rahmen verwenden wir robusten Stahl, flexibles Fiberglas oder Massivholz. Das garantiert Stabilität ohne Kompromisse bei der Eleganz.

Stoff und Gestell auswählen – Schirme

3. Herstellung des Baldachins

Der Stoff wird von Hand zugeschnitten, Bahn für Bahn, und sorgfältig zu einem perfekt ausbalancierten Baldachin vernäht. Der Prozess erfordert millimetergenaue Präzision, um eine gleichmäßige Spannung, ein elegantes Öffnen und eine langlebige Form zu gewährleisten – selbst bei Wind und Regen.

Schneiden und Nähen – Regenschirme

4. Bau von Griff und Schaft

Wir drechseln und polieren Holzschäfte und -griffe aus Esche, Ahorn oder Kastanie – ausgewählt für ihre Robustheit und natürliche Schönheit. Die Griffe können geschnitzt, mit Dampf gebogen oder in ihrer klassischen geraden Form belassen werden. Einige verfügen über silberne Manschetten oder Messingringe – subtile Details, die das gesamte Stück aufwerten.

Griffherstellung – Regenschirme

5. Letzter Schliff

Jeder Schirm wird manuell geöffnet, auf Balance und Widerstandsfähigkeit geprüft und von Hand kontrolliert. Erst dann wird er sorgfältig verpackt und ist bereit, seinen zukünftigen Besitzer zu begleiten. Keine Massenproduktion, keine Kompromisse – nur echte Handwerkskunst.

Testen und Fertigstellen – Regenschirme

Von unseren Händen in Ihre

Mit einem unserer Regenschirme tragen Sie mehr als nur Schutz vor Regen – Sie tragen Tradition, Entschlossenheit und stilles Selbstvertrauen. Ein Must-have für den wahren Gentleman – neu interpretiert als Kunstwerk.

Walking Canes

Crafted from seasoned hardwood and finished by hand, our canes balance elegance with strength. Each handle – whether horn, brass, or carved animal – tells a story of tradition and individuality.

Gold-colored outline of a horse head on a white background
How it's made

Jeder Gehstock wird mit Liebe, Präzision und Zielstrebigkeit handgefertigt. So erwecken wir jedes Stück zum Leben:

1. Inspiration & Design
Alles beginnt mit einer Idee. Unser Designerteam entwickelt einzigartige Gehstockkonzepte, die Stil, Komfort und Persönlichkeit vereinen. Jeden Monat kreieren wir neue, einzigartige Designs.

Inspiration und Design Spazierstöcke

2. Auswahl des Holzes
Wir wählen sorgfältig die feinsten Harthölzer aus und verwenden oft seltene Maserknollen – natürliche Wuchsformen an Bäumen mit wunderschönen, unvorhersehbaren Mustern. Jedes Stück Holz ist wie ein Geheimnis, das darauf wartet, gelüftet zu werden.

Auswahl der Holz-Gehstöcke

3. Den Stock formen
In unserer Werkstatt wird das Rohholz von erfahrenen Handwerkern geschnitten, geformt und veredelt. So entstehen Stärke und Eleganz. Jede Kurve ist gewollt, jede Linie zielgerichtet.

Formen der Gehstöcke

4. Detaillierung und Montage
Wir unterstreichen die natürliche Schönheit des Holzes durch handaufgetragene Oberflächen und fügen oft dekorative Elemente hinzu – Messing, Silber oder einzigartige Einlagen. Es ist nicht nur ein Gehstock, es ist ein Statement.

Detaillierung und Montage von Spazierstöcken

5. Letzter Schliff
Jeder Gehstock wird einzeln poliert, auf Komfort und Haltbarkeit geprüft und sorgfältig verpackt. Keine Massenproduktion – nur echte Handwerkskunst und Liebe zum Detail.

Jeder Stock wird einzeln poliert und auf Komfort und Haltbarkeit getestet

Von unseren Händen in Ihre
Wenn Sie einen ArtWalkingSticks- Gehstock halten, halten Sie nicht nur eine Gehhilfe in der Hand – Sie halten eine Geschichte, ein Kunstwerk und ein Symbol Ihres persönlichen Stils in der Hand.

Shoehorns

Fashioned from horn or hardwood, our shoehorns combine function with dignity, helping preserve your footwear with grace.

Outline of a shoe with a shoehorn on a white background
How it's made

1. Inspiration & Design

Jeder Schuhlöffel beginnt mit einer Vision. Unsere Designer vereinen zeitlose Funktionalität mit raffinierter Schönheit und verwandeln so ein alltägliches Ritual in etwas Außergewöhnliches. Von schlanken Silhouetten bis hin zu markanten, skulpturalen Kurven – jedes neue Design trägt seine eigene Identität. Kein Schuhlöffel gleicht dem anderen.

Jeder Schuhlöffel beginnt mit einer Vision

2. Auswahl des Materials

Wir verwenden ausschließlich feinste Naturmaterialien – darunter poliertes Ochsenhorn, seltene Harthölzer und hochwertige Metalle. Besonders geschätzt werden Hornrohlinge mit einzigartiger Marmorierung und durchscheinender Maserung. Wie Fingerabdrücke gleicht kein Stück dem anderen. Die Wahl des richtigen Stücks ist der erste Schritt der Kunstfertigkeit.

natürliche Materialien – darunter poliertes Ochsenhorn

3. Erstellen des Formulars

Mit traditionellen Handwerkzeugen und modernen Techniken formen unsere Handwerker jeden Schuhlöffel so, dass er der natürlichen Kontur der Ferse folgt. Ob mit langem oder kompaktem Griff, die Form wird immer wieder verfeinert – bis er mühelos in der Hand liegt und sich angenehm anfühlt.

Unsere Handwerker formen jeden Schuhlöffel so, dass er der natürlichen Kontur der Ferse folgt

4. Fertigstellung und Detaillierung

Jeder Schuhlöffel wird von Hand poliert, bis er ein glänzendes Finish erhält – sei es der natürliche Glanz von Horn, der seidenmatte Glanz von geöltem Holz oder der spiegelnde Glanz von Metall. Die Griffe können mit Akzenten aus Messing, Sterlingsilber oder eingravierten Monogrammen für eine individuelle Note verziert werden.

Detaillierung und Verarbeitung – Schuhlöffel

5. Der letzte Schliff

Bevor jeder Schuhlöffel unsere Werkstatt verlässt, wird er auf Komfort, Balance und Haltbarkeit geprüft. Anschließend wird er mit der gleichen Sorgfalt verpackt, mit der er gefertigt wurde. Keine Maschinen. Keine Abkürzungen. Nur der stille Stolz menschlicher Hände.

Jeder Schuhlöffel wird auf Komfort, Balance und Haltbarkeit getestet

Von unseren Händen in Ihre

Wenn Sie einen unserer Schuhlöffel in der Hand halten, halten Sie mehr als nur ein Werkzeug in der Hand.
Sie besitzen ein Stück Handwerkskunst, ein Erbe und eine persönliche Zeremonie. Es ist nicht nur für die Ewigkeit gemacht – es ist für die Ewigkeit gemacht.

Tradition is not a thing of the past – it is a commitment to do things properly.
Discover accessories that honour craftsmanship, character, and the gentleman’s way.