
Lernen Sie mit dieser anfängerfreundlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man ganz einfach eine Krawatte bindet. Meistern Sie den Four-in-Hand-Knoten und werten Sie Ihren Alltagsstil auf.
Warum es immer noch wichtig ist, zu wissen, wie man eine Krawatte bindet
Auch in der heutigen legeren Welt ist das Binden einer Krawatte unverzichtbar. Ob Sie zu einem Vorstellungsgespräch, einer formellen Veranstaltung oder einfach nur Ihren Look aufwerten möchten – eine richtig gebundene Krawatte verleiht Eleganz und Selbstvertrauen.
Wenn Sie Ihre Krawatte selbst binden, können Sie die Größe des Knotens, die Länge der Krawatte und den Gesamteindruck bestimmen, den Sie hinterlassen. Sie ist mehr als nur ein Stück Stoff – sie ist Teil Ihrer Präsenz.

Was du brauchen wirst
-
Eine normale Krawatte
-
Ein Oberhemd mit Kragen
-
Ein Spiegel
Schritt für Schritt: So binden Sie den Four-in-Hand-Knoten
Der Four-in-Hand-Knoten ist der einfachste und vielseitigste Knoten, perfekt für den Alltag und ideal für Anfänger. Befolgen Sie diese Schritte sorgfältig:
Schritt 1: Positionieren Sie die Krawatte
Legen Sie die Krawatte mit dem breiten Ende rechts und dem schmalen Ende links um Ihren Hals. Das breite Ende sollte etwa 30 cm tiefer hängen als das schmale Ende.
Schritt 2: Überqueren Sie das breite Ende
Führen Sie das breite Ende von rechts nach links über das schmale Ende.
Schritt 3: Wickeln Sie dahinter
Führen Sie nun das breite Ende von links nach rechts hinter das schmale Ende.
Schritt 4: Bringen Sie es noch einmal rüber
Führen Sie das breite Ende von rechts nach links über die Vorderseite des schmalen Endes. Sie werden sehen, wie sich die Form des Knotens bildet.
Schritt 5: Durch die Schleife ziehen
Führen Sie das breite Ende von unten durch die Schlaufe um Ihren Hals.
Schritt 6: Einstecken und festziehen
Ziehen Sie das breite Ende durch die vordere Schlaufe des Knotens. Halten Sie das schmale Ende fest und schieben Sie den Knoten vorsichtig nach oben, bis er fest an Ihrem Kragen sitzt.

Wie soll es aussehen
-
Die Spitze der Krawatte sollte bis zur Mitte Ihrer Gürtelschnalle reichen.
-
Der Knoten sollte mittig und sauber am Kragen sitzen.
-
Eine kleine Delle in der Mitte des breiten Endes verleiht Tiefe und Stil.
Bereit, weitere Krawattenknoten auszuprobieren
Wenn Sie mit dem Four-in-Hand vertraut sind, möchten Sie vielleicht andere Knoten für verschiedene Anlässe ausprobieren:
-
Der halbe Windsor: Ein symmetrischer, mittelgroßer Knoten, der sich für den Geschäftsgebrauch eignet.
-
Der Full Windsor: Ein breiter und formeller Knoten, ideal für Hochzeiten oder große Hemdkragen.
-
Der Pratt-Knoten: Ein hübscher und dezenter Knoten, der zu den meisten Hemden passt.
Jeder Knoten hat seinen eigenen Charakter. Probieren Sie verschiedene Stile aus, um zu sehen, was Ihnen am besten steht.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
-
Eine zu kurze oder zu lange Krawatte
-
Ein Knoten, der locker oder außermittig ist
-
Verdrehter Stoff im Knoten
-
Das Grübchen weglassen (optional, verleiht aber Glanz)
Abschließende Gedanken
Eine Krawatte zu binden ist nicht schwer – es erfordert nur ein wenig Übung. Der Four-in-Hand ist der perfekte Einstieg. Sobald Sie ihn beherrschen, brauchen Sie nie wieder einen Clip-on.
Egal, ob Sie sich für einen großen Anlass schick machen oder Ihrem Alltagsoutfit einfach einen Hauch von Klasse verleihen möchten: Zu wissen, wie man eine Krawatte bindet, ist eine Fähigkeit, die sich immer auszahlt.
Kaufen Sie Krawatten für jeden Look
Suchen Sie die passende Krawatte zum Üben? Entdecken Sie unsere komplette Kollektion mit klassischen Seidenkrawatten, strukturierten Strickkrawatten und modernen Alltagsoptionen. Finden Sie noch heute die perfekte Krawatte.